Der Vorführer




Die "Faszination Film" trat schon früh in das Leben von Wolfgang W.. Zu seinem sechsten Geburtstag bekam er einen Kinderfilmprojektor von Noris Piccolo geschenkt. Fortan wuchs die Leidenschaft für das bewegte Bild mit jedem Tag mehr.


Nach der Ausbildung zum Starkstrom-Elektriker ......


Als er 1982 seine geliebte Frau heiratete, wurde das Hobby natürlich bei der Planung fürs Eigenheim mit bedacht.

"Wir bauen ein Kino unter die Erde und ein Haus oben drauf, wo man wohnen kann."

Gesagt, getan. 1986 war das Anwesen fertig und hatte tatsächlich ein eigenes Kino im Keller.


Fast 40 Jahre lang war Wolfgang als Tontechniker tätig und die Liebe zum Kino blieb ungebrochen. So wuchs die Sammlung im Privatbereich stetig und nebenher konnte er sich auch als Vorführer was dazu verdienen. Es stellte sich heraus, dass nach und nach mehr Exponate als Platz da waren. So musste 2003 ein Kelleranbau erfolgen, um ein erweitertes Archiv als auch mehr Ausstellungsfläche zu ermöglichen.

Die richtigen Beziehungen ließen mit der Zeit natürlich noch mehr Material in Wolfgangs Hände fallen. So wurden in der Werkstatt verrostete Projektoren von 1910 nicht nur poliert, sondern so aufbereitet, dass sie in neuem Glanz erstrahlen und ein flüssiges ruhiges Bild auf die Leinwand zaubern.

Alle Geräte - gehegt und gepflegt wie Schätze - stellten bald schon wieder ein Platzproblem dar. So wurde schon lange überlegt, bis die Idee ausgereift war:

Der private Hobbykeller wurde zu einem Museum umfunktioniert. So kam 2019 noch ein großer Ausstellungsraum samt neuer Werkstatt dazu. Hier können Interessierte altes kennenlernen, philosophieren, Anekdoten lauschen und seltenes bestaunen.