Das Museum
Mechau 4
Diese Maschine aus den Jahren 1929 bis 1934 ist überaus selten und weltweit wird es wohl nicht sehr viel mehr als eine Handvoll funktionstüchtiger Exemplare geben. Berühmteste Eigenschaft ist der Filmlauf, bei welchen der Film im Gegensatz zu allen anderen Projektoren nicht ruckweise stattfindet. Somit wird ein einzigartiges und flimmerfreies Bild auf die Bildwand projeziert.
Der Kinosaal
Klassische Sitzplätze mit Armlehnen und ein wohl einzigartiges 50er-Jahre-Flair erschaffen ein wahrhaft bezauberndes Filmerlebnis. Der dazugehörige Bildwerferraum bespielt den Saal mit 2 Askania-Projektoren und allen digitalen Tonformaten. Natürlich gibt es auch eine vorführbereite Telleranlage.